Mitgliedschaften

Unsere Passivhaus-Netzwerk

r-m-p architekten Passivhaus Netzwerk

Wir investieren viel Zeit und Mühe in diese Netzwerkarbeit, bei der wir teils in der vorsitzenden Position oder an der Basis aktiv sind. Für uns ist diese Arbeit Teil unserer Philosophie ohne die wir die täglichen Leistungen nicht auf dem von uns angestrebten Niveau erfüllen könnten.

Pro Passivhaus

Pro Passivhaus e.V. wurde im Sommer 2009 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, den Passivhausstandard als Baustandard zu fördern. Die Mitglieder des Vereins setzen sich leidenschaftlich für das nachhaltige Bauen gemäß Passivhausstandard ein um so einerseits umweltschonende und ressourcensparende Lebensräume zu schaffen, die andererseits die Gesundheit, den Komfort und die Leistungsfähigkeit der Bewohner und Nutzer sichern.

r-m-p architekten ist Gründungsmitglied.

www.propassivhaus.de

Pro Passivhaus

IG Passivhaus

Die IG Passivhaus vertritt als unabhängige Instanz den Passivhaus Qualitätsstandard und unterstützt aktiv dessen Verbreitung in Deutschland.

r-m-p architekten ist Mitglied bei der Interessengemeinschaft Passivhaus und veröffentlicht dort u.a. auch Projekte.

www.ig-passivhaus.de

IG Passivhaus

Passivhaus Institut

Das Passivhaus Institut in Darmstadt ist ein Institut für Forschung und Entwicklung hocheffizienter Energieanwendung. Der geschäftsführende Universitätsprofessor Dr. Wolfgang Feist hat seine Doktorarbeit über die Funktionsweise des Passivhauses geschrieben und damit eine Revolution in Sachen energieeffizientes Bauen begründet, die bis heute unangefochten state-of-the-art des Bauens bedeutet.

r-m-p architekten ist das erste Büro der Metropolregion Rhein-Neckar, das vom PHI als zertifizierten Passivhausplaner ausgezeichnet wurde.

www.passiv.de

Passivhaus Institut

EEI

In Zeiten knapper fossiler Energieträger und kontinuierlich steigender Energiepreise wächst weltweit der Bedarf an innovativen Techniken, die den Energieverbrauch senken. Deutschland genießt beim Thema Energieeffizienz einen hervorragenden Ruf.

r-m-p architekten ist das erste Büro der Metropolregion, das Mitglied bei der DGNB wurde. Vor diesem Hintergrund wurde durch die Bundesregierung unter Federführung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und Partnern unter der Dachmarke "Energieeffizienz - Made in Germany" die Exportinitiative Energieeffizienz eingerichtet.

r-m-p architekten ist das erste Büro der Metropolregion, das Mitglied bei der EEI wurde.

www.efficiency-from-germany.info

Exportinitiative Energieeffizienz

Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

Auftrag der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH ist es, die Region in enger Zusammenarbeit mit den regionalen Akteuren wirtschaftlich, sozial und ökologisch weiter zu entwickeln, sie positiv zu positionieren und bekannt zu machen. Hierzu …

  • schmiedet sie Allianzen und bietet eine Plattform, auf der regionale Akteure gemeinsame Vorhaben voranbringen und ihre Kräfte bündeln können,
  • gibt sie Impulse, entwickelt in ihren Arbeitsfeldern regionale Strategien im Dialog mit den relevanten Gremien und treibt Projekte voran,
  • unterstützt sie regionale Netzwerke und Initiativen,
  • macht sie die Region bekannt und sorgt in enger Zusammenarbeit mit den regionalen Partnern dafür, dass die Metropolregion Rhein-Neckar als eine der attraktivsten und wettbewerbsfähigsten Regionen wahrgenommen wird.

www.m-r-n.com

Metropolregion Rhein-Neckar  GmbH
    • Sie erreichen uns ...

      r-m-p architekten und ingenieure
      Dipl. Ing. (FH) Giuseppe Debole
      kamenzer straße 12
      68309 mannheim

      Karte auf Google-Maps öffnen

      Impressum | Datenschutz
    •  

      telefon 0621 7900071
      fax 0621 7900074
      email This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.